Wie junge Menschen wieder Vertrauen in die Demokratie fassen
2025/02/28
Anna Stockhammer

Politikfrust, Bildungslücken und Fake News: Das Vertrauen der Jungen in demokratische Institutionen sinkt. Die WZ war zu Besuch in einem Workshop, der dagegen arbeitet.
Sophie runzelt die Stirn. „Jetzt gerade ist es schwierig“, sagt die 18-jährige Schülerin. Sie meint damit die politische Lage in Österreich. Am Vortag sind die blau-schwarzen Regierungsverhandlungen geplatzt. Sophie steht mit ihren Mitschülerinnen Franziska (17) und Lena (18) in ihrem Klassenzimmer im Bundesgymnasium Rein in der Steiermark. Der Raum befindet sich im sogenannten Kutscherturm des weltältesten Zisterzienserstifts, in dem die Schule angesiedelt ist. Die Steinwände sind grob weiß verputzt, dunkelbraune Holzbalken stützen die Decke.
Weiterlesen: https://www.wienerzeitung.at/a/wie-junge-menschen-wieder-vertrauen-in-die-demokratie-fassen
Foto: Jürgen Fuchs