Magazingeschichte: Unterwegs mit der Farm-Influencerin
2025/04/14
Anna Stockhammer

Melanie Haas (30) gehört zu einer neuen Generation in der Landwirtschaft. Sie ist nicht nur Bäuerin, sondern auch Farmfluencerin (engl. farm = Bauernhof, Influencer = Persönlichkeit in den Sozialen Medien). Auf Instagram zeigt sie ihr Leben auf dem Hof und will damit aufklären und Wissen vermitteln. Zum Beispiel darüber, wie Lebensmittel entstehen und was sie unter Tierwohl versteht.
Melanie Haas schnürt ihre braunen Arbeitsschuhe zu und macht sich auf den Weg zum Hühnerstall. Der Himmel ist wolkenverhangen, es riecht nach Erde. Ein rotes, ein grünes, ein weißes und ein gesprenkeltes Ei holt Melanie aus dem Stroh. Sie legt sie vorsichtig in einen Karton: „Die Eier sind so bunt, weil wir verschiedene Hühnerrassen haben“, erklärt die 30-jährige Landwirtin. „Marans, Grünleger, Araucana, Bielefelder, Blumenhühner, Sulmthaler Mix, Leghorn, Zwerghühner“, zählt sie auf. 24 Hühner scharren und gackern auf dem Hof, ein Hahn reckt seinen Kopf. Melanie deutet auf eine Stelle schräg unterhalb der Ohrmuschel eines Huhns. „Daran kann man erkennen, welche Farbe die Eier haben, die sie legen. Das wissen die wenigsten.“ Huhn Henriette brütet gerade. Sie sitzt auf neun Eiern. „Sie kann sich richtig breit machen.“ Melanie hebt vorsichtig den Flügel der Henne an, um nach einem der Eier zu sehen.
Den Namen Henriette hat Melanies InstagramCommunity ausgesucht. Melanie Haas ist Farmfluencerin. Auf Instagram nimmt sie ihre Follower:innen mit in ihr Leben am Gschuahof in Passail. Neben den Hühnern gibt es hier 25 Schafe, 45 Almochsen, zwei Esel, Obst-, Nuss- und Christbäume, eine Weide und einen Acker, auf dem Getreide wächst. Mit Melanie leben am Hof noch ihr Partner Markus Vorraber, seine Eltern und seine Großeltern.
Weiterlesen: https://www.wienerzeitung.at/magazin