Lokalaugenschein in Belgien: Wenn Kinder schon mit zwei Jahren in die Schule gehen
2023/12/13
Anna Stockhammer

Anders als in Österreich kommen in Belgien die meisten Kinder schon früh ins Bildungssystem. Über die Angst vor zu viel Drill, gleiche Startmöglichkeiten für alle und verpasste Chancen. Ein Lokalaugenschein in Brüssel.
Ohne zu zögern, ruft Colette: „Ein Regenschirm!“ Madame Barbara nickt dem zweijährigen Mädchen zu und sagt: „Bravo“. Sie zeigt auf das nächste Bild im aufgeschlagenen Buch. In einem Halbkreis sitzen die Kinder vor der Pädagogin. Regelmäßig werden sie auf die Vokabeln abgeprüft. In Österreich würde man Kindergarten zu diesem Ort sagen, hier in der belgischen Hauptstadt Brüssel heißt das école maternelle. „École“ bedeutet Schule. Und das ergibt Sinn, die Kinder lernen viel, die école maternelle ist fixer Bestandteil des Bildungssystems, meist angeschlossen an eine Volksschule.
Weiterlesen: https://dossiers.kleinezeitung.at/bildung-belgien/