Forschung: Wie werden wir in Zukunft Kinder bekommen?
2022/11/25
Anna Stockhammer

Es wird gerätselt, geforscht und verbessert: Die Reproduktionsmedizin hält einige Szenarien dafür bereit, wie Frauen in Zukunft Kinder bekommen könnten. Besonders aus ethischer Sicht gibt es aber noch einiges zu klären.
Schwanger werden ohne Eizelle und Samenzelle. Ein künstlicher Beutel ersetzt die menschliche Gebärmutter. Maschine statt Mama. Werden Frauen in der Zukunft ganz anders Kinder bekommen, als wir es gewohnt sind? Forscherinnen und Forscher preschen in der Reproduktionsmedizin vor, experimentieren in alle Richtungen, sprechen von Chancen. Gleichzeitig warnen Ethikerinnen und Theologen davor, zu weit zu gehen.
Weiterlesen: https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/6135068/Kuenstliche-Gebaermutter-und-Co_Wie-werden-wir-in-Zukunft-Kinder