Dossier: Was den Neusiedler See bedroht

2024/03/15

Anna Stockhammer

Ein See braucht Hilfe. Trockenheit und Bauprojekte setzen dem Neusiedler See und dem umliegenden Gebiet zu. Deshalb schickte auch die Unesco eine Delegation, um die Welterbe-Würdigkeit der Seeregion zu prüfen. Unsere große Rundschau, womit man derzeit kämpft und an welchen Lösungen gearbeitet wird.

Der Wind bringt das Wasser leicht zum Kräuseln, die Sonne scheint, am Holzsteg hängt ein oranger Rettungsring. Nein, hier muss kein Mensch aus dem See gerettet werden, es ist das Gewässer selbst, das in Not ist.

Die Region Neusiedler See ist vieles: Als „Meer der Wiener“ rasch erreichbares Ziel für Urlaubsgäste und Wassersportler, wichtigster touristischer Wirtschaftsfaktor des Burgenlandes; als bedeutendes Feuchtgebiet Habitat von mehr als 300 verschiedenen Vogelarten; als Nationalpark Paradebeispiel für gelungene grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Österreich und Ungarn; als Kulturlandschaft von einer charakteristischen Lebensweise geprägt, von der Unesco sogar zum Welterbe geadelt.

Weiterlesen: https://dossiers.kleinezeitung.at/neusiedler-see/